Krustenbraten - Rezepte & Online bestellen
Ein saftiger Krustenbraten mit einer goldbraunen, knusprigen Kruste ist ein echter Genuss. Besonders im Schwarzwald hat diese Braten-Spezialität eine lange Tradition, wo das Badische Schäufele als eine der beliebtesten Optionen für einen Krustenbraten gilt. Wer nicht selbst zum Metzger gehen kann oder besonderen Wert auf erstklassige Qualität legt, kann den Krustenbraten einfach in unserer OnlineMetzgerei bestellen. Unser hochwertiges Schäufele ist perfekt für ein Festessen oder den Genuss im Alltag. Doch was macht den Krustenbraten so besonders, wie bereitet man ihn ideal zu und warum lohnt es sich, ihn bei uns zu bestellen?
Inhalt: 1.4 kg (21,36 € / 1 kg)
Inhalt: 1.2 kg (23,25 € / 1 kg)
Die Besonderheit des Badischen Schäufele als Krustenbraten
Das Badische Schäufele ist eine traditionelle Spezialität aus der badischen Küche und eng mit dem klassisch bekannten Krustenbraten verwandt. Das Schäufele ist eine gepökelte und leicht geräucherte Schweineschulter mit Schwarte, die langsam gegart wird. Dadurch erhält das Fleisch eine besondere Zartheit, während die Schwarte durch eine gekonnte Zubereitung knusprig wird. Gerade diese Kombination aus zartem, saftigen Fleisch und einer krossen Kruste macht das Badische Schäufele als Krustenbraten so extrem beliebt.
Warum Krustenbraten online bestellen?
Die Zeiten, in denen man für einen hochwertigen Krustenbraten in den Laden gehen musste, sind vorbei. Die Fleischqualität hat nachgelassen und viele Menschen sehnen sich nach einer guten Metzger-Qualität. Was wir Ihnen bieten:
Beste Qualität aus dem Schwarzwald – Unsere Online Metzgerei bezieht das Fleisch von regionalen Erzeugern, die auf artgerechte Haltung und traditionelle Handwerkskunst setzen.
Bequeme Lieferung – Kein Anstehen beim Metzger, kein langes Suchen im Supermarkt: Der Krustenbraten kommt schnell und frisch nach Hause.
Perfekte Frische – Durch modernste Verfahren kommt das Schäufele in optimalem Zustand an.
Authentischer Geschmack – Unser Badisches Schäufele ist nach überlieferten Rezepturen gepökelt und geräuchert, um den typisch würzigen Geschmack zu garantieren - mit Familientradition.
- Kostengünstig: Gute Qualität zu fairen Preisen war einmal - wir möchten dies als Traditionsmetzgerei jedoch aufrecht erhalten.
- Zubehör & Spezialitäten: Damit es sich auch lohnt, bieten wir eine Vielzahl bester Fleisch-Spezialitäten & Feinkost an.
Die richtige Zubereitung eines Krustenbratens
Wer einen Krustenbraten online bestellt, kann sich darauf freuen, ihn selbst zuzubereiten und ein perfektes Ergebnis zu erzielen. Hier sind einige Tipps für Ihr Bratenessen:
Vorbereitung: Die Schwarte mit heißem Wasser übergießen, damit sie später knusprig wird. Danach gut trocken tupfen und mit einem scharfen Messer rautenförmig einschneiden.
Würzung: Das Badische Schäufele ist bereits gepökelt, sodass kein zusätzliches Salz notwendig ist. Etwas Pfeffer, Kümmel oder Senf verstärken das Aroma.
Niedrigtemperaturgaren: Der Krustenbraten wird am besten bei 140–160 °C langsam geschmort, damit er zart bleibt. Die Garzeit beträgt etwa zwei bis drei Stunden, abhängig von der Größe. Bei Fragen können Sie uns jederzeit anrufen.
Knusprige Kruste: Am Ende der Garzeit die Temperatur auf 220 °C erhöhen oder die Grillfunktion nutzen, um die Schwarte knusprig aufpoppen zu lassen.
Welche Beilagen passen zum Krustenbraten?
Ein traditionelles Schäufele-Gericht lebt von seinen Beilagen. Typische Begleiter sind:
Sauerkraut oder Rotkraut – Die leichte Säure harmoniert perfekt mit dem würzigen Fleisch.
Kartoffelknödel oder Bratkartoffeln – Sie nehmen den köstlichen Bratensaft auf.
Biersoße oder Senfsoße – Eine würzige Soße verleiht dem Gericht zusätzlichen Geschmack.
Ein passender Wein oder ein dunkles Bier – Besonders gut passen trockene Weißweine wie Riesling oder ein malziges Bier.
Qualität, die man schmeckt – Das Badische Schäufele aus unserer Online Metzgerei
Nicht jeder Krustenbraten ist gleich. In unserer Schwarzwald Online Metzgerei setzen wir auf höchste Qualität und traditionelle Verarbeitung. Unser Badisches Schäufele stammt von regionalen Bauern, die ihre Schweine artgerecht halten und hochwertiges Fleisch liefern. Dank traditioneller Pökel- und Räucherverfahren erhält das Fleisch seinen charakteristischen Geschmack, der bei industrieller Massenware oft vergeblich gesucht wird.
Krustenbraten – Perfekte Kombination mit Badischen Spezialitäten
Ergänzen Sie Ihren Krustenbraten mit Badischen Spezialitäten, die jedes Feinschmeckerherz höher schlagen lassen:
Krustenbraten – Welches Fleisch / Stück?
Ein guter Krustenbraten lebt von der richtigen Auswahl des Fleisches. Besonders beliebt ist die Schweineschulter, die durch ihren hohen Fleischanteil und die perfekte Fettmarmorierung für ein saftiges und aromatisches Ergebnis sorgt. Eine besonders edle Variante ist unser Schwarzwälder Schäufele, das in unserer Schwarzwald Online Metzgerei erhältlich ist. Dieses traditionelle Stück zeichnet sich durch seinen herzhaften Geschmack und seine erstklassige Qualität aus. Doch worauf sollten Sie bei der Wahl des richtigen Fleisches achten, und was macht unser Schäufele so besonders?
Ein Krustenbraten vom Schwein - mager & saftig
Die Wahl des richtigen Fleischstücks ist entscheidend für den perfekten Krustenbraten. Besonders beliebt sind:
Schweineschulter (Schäufele) – Besonders saftig und aromatisch, ideal für einen intensiven Geschmack.
Schweinebauch – Durch den höheren Fettanteil wird das Fleisch besonders zart, aber auch etwas gehaltvoller.
Schweinerücken oder -hals – Magerer, aber dennoch saftig, wenn richtig zubereitet.
Unser Schwarzwälder Schäufele wird aus der Schweineschulter ohne Knochen hergestellt. Es ist mager, aber durch die spezielle Pökelung und Räucherung in Tannenrauch bleibt es dennoch besonders saftig.
Unsere Spezialität: Schwarzwälder Schäufele
Das Schwarzwälder Schäufele ist eine traditionelle Delikatesse und bietet höchste Qualität:
Ohne Knochen für eine einfache Zubereitung
Goldgelb geräuchert in Tannenrauch für ein unverwechselbares Aroma
Mager und saftig, ideal für eine gesunde und schmackhafte Mahlzeit
1200g am Stück oder weitere Größen (Paket kann aus zwei Stücken bestehen, um das Gesamtgewicht zu erreichen).
Vakuumverpackt für eine lange Haltbarkeit (mindestens 21 Tage bei 5 °C).
Perfekte Zubereitung für besten Genuss
Unser Schäufele ist vielseitig einsetzbar und lässt sich einfach zubereiten:
Im Backofen: Am besten in einem Bratschlauch mit etwas Wasser bei 180 °C für 90 Minuten garen. Alternativ kann es in Alufolie eingewickelt werden.
Im heißen Wasser: In gesalzenem Wasser erhitzen, jedoch nicht zu lange kochen, um die Zartheit zu bewahren.
Aufschneiden: Nach der Zubereitung unbedingt gegen die Faser schneiden, um das Fleisch besonders zart zu halten.
Badischer Sauerbraten als Krustenbraten
Der Badische Sauerbraten ist ebenso eine echte Spezialität, die durch ihre einzigartige Zubereitung und ihren würzig-säuerlichen Geschmack besticht. Traditionell wird der Sauerbraten aus Rindfleisch hergestellt, das über mehrere Tage in einer Marinade aus Rotwein, Essig und Gewürzen eingelegt wird. Diese Methode sorgt nicht nur für das typische Aroma, sondern macht das Fleisch auch besonders zart und saftig. Doch kann man einen Sauerbraten auch als Krustenbraten genießen? Die Antwort von uns als Traditionsmetzgerei ist ein klares: Ja!
Welches Fleisch eignet sich für einen Sauerbraten als Krustenbraten?
Die Wahl des richtigen Fleischstücks ist entscheidend für ein perfektes Ergebnis. Für einen klassischen Badischen Sauerbraten wird mageres Fleisch vom Rinderbullen verwendet. Unser Spezialstück:
1.200g Fleisch am Stück (ohne Saft und Gewürze)
Ohne Knochen, fertig gewürzt und vorbereitet im Vakuumbeutel
Mindestens 10 Tage haltbar, gekühlt bei 5 °C lagern
Dieses hochwertige Fleischstück eignet sich ideal für eine schonende Zubereitung, sodass es saftig bleibt und sich das typische Sauerbratenaroma entfaltet.
Die besondere Zubereitung: Sauerbraten mit Kruste
Klassisch wird Sauerbraten geschmort, doch für eine knusprige Variante kann das Fleisch nach dem Marinieren wie ein Krustenbraten zubereitet werden. So gelingt es perfekt:
Vorbereitung: Das eingelegte Fleisch gut abtropfen lassen und trocken tupfen. Anschließend mit Salz und Pfeffer würzen.
Anbraten: In einem Bräter oder einer ofenfesten Pfanne von allen Seiten scharf anbraten, damit sich eine schöne Röstaroma-Schicht bildet.
Krustenbildung: Das Fleisch mit einer Mischung aus Senf, Honig und etwas Öl einreiben, um eine aromatische Kruste zu erzeugen.
Garen: Den Sauerbraten im vorgeheizten Backofen bei 180 °C für ca. 90 Minuten garen. Gelegentlich mit Bratensaft oder Marinade übergießen.
Finale Kruste: Für eine besonders knusprige Kruste die Grillfunktion des Ofens für die letzten 10 Minuten aktivieren.
Ruhen lassen & Servieren: Vor dem Anschneiden 10 Minuten ruhen lassen, damit sich die Säfte gleichmäßig verteilen. Dann gegen die Faser schneiden und servieren.
Unsere Senfsorten zum perfekten Krustenbraten im Ofen
Ein perfekt zubereiteter Krustenbraten verdient die beste Begleitung – und hier kommen unsere erlesenen Senfsorten ins Spiel. Ob klassisch-würzig, fruchtig-mild oder mit einer feinen Schärfe: Unsere Gourmet-Senfsorten sind die ideale Ergänzung zu Ihrem Krustenbraten und heben den Geschmack auf ein neues Niveau.
Die perfekte Kombination: Krustenbraten und Senf
Ein knuspriger Krustenbraten lebt von der Harmonie aus würziger Kruste, zartem Fleisch und einer aromatischen Beilage. Hier kann Senf wahre Wunder wirken! Je nach Vorliebe können Sie mit den verschiedenen Geschmacksrichtungen experimentieren. Ob als Marinade, als Soßenzutat oder einfach als klassischer Dip – unsere Senfsorten sind vielseitig einsetzbar und verleihen Ihrem Krustenbraten eine individuelle Note.
Unsere beliebtesten Senfsorten für Krustenbraten
Gourmet Altbadischer Hausmacher Senf: Die klassische Wahl! Ein herzhafter, mittelscharfer Senf, der das rustikale Aroma des Krustenbratens perfekt ergänzt.
Gourmet Feigen Senf: Süßlich-fruchtig mit einer feinen Würze – ideal, um dem Krustenbraten eine raffinierte Geschmacksnote zu verleihen.
Gourmet Mango Senf: Eine exotische Kombination aus süßer Mango und leichter Senfschärfe – perfekt für experimentierfreudige Genießer.
Gourmet Knoblauch Senf: Würzig und kräftig, mit einer deutlichen Knoblauchnote. Ideal für alle, die es gerne herzhaft mögen.
Gourmet Honig Senf: Der perfekte Senf für eine süß-würzige Kruste! Einfach den Krustenbraten mit einer Mischung aus Honig-Senf und etwas Öl bestreichen und knusprig braten.
Gourmet Bier Senf: Eine herzhafte Variante mit malziger Biernote – die perfekte Ergänzung zum deftigen Fleisch.
Gourmet 7-Kräuter Senf: Frische Kräuter sorgen für eine feine Würze, die sich harmonisch mit der Kruste des Bratens verbindet.
Gourmet Whiskey Senf: Für ein besonderes Aroma mit rauchiger Tiefe – ideal für eine edle Note beim Servieren.
Gourmet Chili Senf: Wer es gerne scharf mag, wird diesen Senf lieben! Eine pikante Ergänzung, die dem Krustenbraten das gewisse Etwas verleiht.
Anwendungsmöglichkeiten für Senf beim Krustenbraten
Marinade: Bestreichen Sie das Fleisch vor dem Braten mit einer Mischung aus Senf, Honig und Gewürzen. Das sorgt für eine würzige Kruste und macht das Fleisch besonders saftig.
Krustenveredelung: Kurz vor dem Ende der Garzeit eine Schicht Senf auf die Kruste auftragen und für einige Minuten unter den Grill geben – das sorgt für noch mehr Geschmack!
Beilage: Servieren Sie eine kleine Auswahl an Senfsorten zum fertigen Krustenbraten – so kann jeder Gast nach Belieben kombinieren.
Soßenverfeinerung: Ein Löffel Senf in die Bratensoße eingerührt sorgt für eine feine Schärfe und eine schöne Bindung.